LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Blaubeerdessert

IMG_7644-1920w

Valentinstag... Ist das eine Erfindung der Blumenhändler oder hat es einen anderen Bezug? Wer kann mir die Frage sofort beantworten, ohne im Internet zu schauen... Na wisst Ihr es? 
Was ich damit sagen will: Es ist nicht eine Erfindung der Blumenhändler, sondern eher der Verliebten und vielleicht greift er auch etwas auf den Ursprung des heiligen Valentin zurück, der im dritten Jahrhundert nach Christus in Rom gelebt hat. Valentin beschenkte verliebte Paare gerne mit Blumen aus seinem Garten und  widersetzte sich dem römischen Kaiser, indem er die  Verliebten nach dem christlichen Glauben vermählte, das war natürlich strickt untersagt. Der christliche Glaube war nicht vom römischen Kaiser anerkannt. Valentin, der großes Ansehen beim Kaiser genoss, tat dies weiterhin, auch wenn der Kaiser Claudius II hiermit nicht einverstanden war. Irgendwann war auch die Geduld des Kaisers am Ende, da Valentin weiterhin zu seinem christlichen Glauben stand und diesen weiter ausübte. So nahm es ein trauriges Ende und  Valentin wurde am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet.
Er wurde zwei Jahrhunderte später heilig gesprochen und der Tag wurde zum "Valentinstag" erklärt. 

Noch war es nicht so, dass dieser Tag von den Verliebten genutzt wurde. Sondern viel viel später entwickelte es sich, dass ein heimlicher Verehrer seiner Angebeteten, mit sehr ausdrucksstarken Worten, seine Liebe in einem Liebesbrief bekundete. Es kann natürlich keiner genau sagen, ob es mit dem heiligen Valentin zu tun hat.

Was trotzdem schön ist, dass Verliebte sich ihre Liebe bekunden können ... In Ordnung ... Sind noch welche da oder habt Ihr schon abgeschaltet? Was ich damit sagen will: man kann ja demjenigen, den man mag auch ein besonders Essen zubereiten, zum Beispiel ein bombastisches Blaubeerdessert und dieses gemeinsam genießen...

Also deswegen, wie immer, macht ein Bild von dem Rezept oder nutzt die alte Methode mit Stift und Block und ab in die Küche...
Damit Eure Angebetete oder Euer Angebeteter diesen total genialen Nachtisch genießen kann...

IMG_7654-1920w

Zutaten ca. 6 Personen:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Joghurt
  • 200 g Sahne
  • 150 -200 g Blaubeeren
  • 3 EL Zucker
  • 12-14 Löffelbiskuits 
  • 1 Päckchen Sahnefest
  • 50 g weiße Schokolade (wer möchte kann auch mehr nehmen)

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Joghurt und Zucker gut zusammen verrühren, dass schöne Creme wird. 
  2. Danach die Sahne mit dem Sahnefest steifschlagen und mit der Creme unterheben. 
  3. Die Blaubeeren pürieren. 
  4. Nun die Löffelbiskuit in die Gläser als erst Schicht füllen, danach die hälfte der Creme  in alle Gläser verteilen. Nun die zweite Schicht  Löffelbiskuit verteilen und die zweite hälfte der Creme verteilen. 
  5. Jetzt die die pürierten Blaubeeren auf alle Gläser verteilen. Zum guten Schluss die Schokolade raspeln und darüber streuen. 
  6.  Den Nachtisch ein paar Stunden durchziehen lassen.


Wenn Ihr das Rezept probiert habt, lasst mich wissen, ob es Euch auch so gut schmeckt. Über Euren Kommentar oder Eure Bewertung als Mail würden wir uns freuen.

Guten Appetit ^^

Share
Natasa
Natasa

Related posts

22. Februar 2023

Mutzen


Read more
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art


Read more
Weckmann
28. Oktober 2022

Der Weckmann


Read more
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch


Read more
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mutzen
  • Blätterteigschnecken Elsässer Art

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress