14. Mai 2019
*Werbung*
Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...
21. Februar 2018
Am Tag hat man schon genug Termine, die man zeitlich unterbringen muss. Da ist es schön, auch mit einem nicht so aufwändigen Rezept im Handumdrehen etwas Leckeres zu zaubern...
1. Juni 2018
Hallo ihr Lieben!!! Lust auf eine saftige Apfeltarte? OK, dann werden wir mal darüber reden, wenn ihr jetzt nein gesagt habt. Nee Scherz beiseite, diese Tarte ist, wie ich oft sage, ist nicht schwer und das ist wirklich so...
27. Juli 2020
Was bin ich für ein Gastgeber? Der Tisch ist halb gedeckt und die Tasse noch nicht mit Kaffee gefüllt, aber ich habe eine Ausrede. Der Kaffee musste noch durchlaufen, wenn jemand gerne Filterkaffee trinkt oder die Maschine muss noch aufheizen, da es eine Siebträgermaschine ist...
8. Februar 2019
Ein bombastisches Blaubeerdessert das sich gemeinsam am Valentinstag genießen lässt...
30. Oktober 2018
Eine kleine Torte für zwischen durch passt immer oder seit Ihr da anderer Meinung?
17. Dezember 2017
Diese Brownies schmecken so richtig nach Schokolade und sind sooooooo megaaaaa lecker :D Innen sind sie auch noch so schön weich. Sie dürfen auf keinem Fest oder Kindergeburtstag fehlen und sind eine Alternative zu Muffins...
2. Dezember 2018
Ich weiß viele sind jetzt schon im Weihnachtsstress (ich auch), deshalb versuche ich Euch ein sehr einfaches und auch schnell machbares Rezept vorzustellen. Meiner Meinung passt es sehr gut in die Vorweihnachtszeit, obwohl diese Plätzchen nicht zum Standardweihnachtsgebäck gehören, wie zum Beispiel Spritzgebäck, Zimtsterne oder Vanillekipferl. Gerade das Chili in der Kombination mit Schokolade macht dieses Gebäck so interessant
27. März 2018
Der Frühling lässt auf sich warten, deswegen wandern meine Gedanken dorthin, wo es warm ist. " Mexico"! Damit wir das sofort geklärt haben: Die Schokolade und die Chilischoten kommen vom Ursprung dorther, aber nicht die Brownies. Die sind super lecker, und wenn sie in der Kombination mit Eis auftreten, fehlen mir die Worte...
19. Dezember 2021
Es sind immer noch einige Tage bis zum Weihnachtsfest und bis dahin ist noch genug Zeit wieder diese super leckeren Plätzchen zu backen. :)
8. Juli 2021
Cupavci, oder wie oben auch genannt "Strubbelchen", bedeutet übersetzt eigentlich "strubbelig" oder "haarig". Zum Glück tragen sie nur den Namen und haben nichts damit zu tun. Es sind einfach kleine unwiderstehlich leckere Kuchenwürfel mit einer Schokoladenglasur, die von Kokosflocken umgeben ist. Sie sollten meiner Meinung nach auf jedem Geburtstag vorzufinden sein :)
28. Oktober 2022
Ob Weckmann, Stutenkerl oder auch Hefekerl – es gibt ganz schön viele Namen für diese kleine süße Leckerei. Nun liegt sie wieder in den Auslagen von den Bäckern manchmal mit Zuckerguss und Mandeln, manchmal mit Schokoüberzug oder oft einfach ohne alles. Entweder mit Pfeife oder oder mit einem Lolli, aber immer mit den Rosinenaugen...
7. Dezember 2023
Die Adventszeit ist endlich da! Und wie jedes Jahr scheint sie im ganzen Weihnachtsstress wie im Flug zu vergehen, aber ein bisschen Zeit zwischendurch zum Plätzchen backen muss auch sein...
20. Oktober 2018
Die Erdnusskekse sind knusprig und nussig, sodass ich die Dose verstecken muss...
21. Januar 2018
Es ist immer ein schöner und angenehmer Geruch, wenn man einen Espresso zubereitet und dann die gerösteten Kaffeebohnen beim Mahlen ihr Aroma entfalten. Dieser Nachtisch hat diesen Duft in der Mascarpone Creme eingefangen. Die Amarettini Kekse mit ihrem Aroma und Knuspern vervollständigen dieses Dessert...
3. Dezember 2019
Die Haferflocken-Plätzchen oder auch neudeutsch Porridge-Plätzchen sind der Hingucker jeder Gebäckdose und wenn Sie könnten, würden sie laut rufen: "Los esst mich, sonst bin ich weg"...
29. Oktober 2019
Es muss kein Muttertag sein, um diese Himbeertarte zu backen, aber könnte es nicht auch andere Gelegenheiten geben, um einen lieben Menschen zu beschenken...
5. Juli 2018
Ich liebe den Sommer, denn es gibt so viele verschiedene Obstsorten die man in dieser Zeit zu einem Kuchen oder anderen Nachtisch verarbeiten kann...
22. November 2017
Das Rezept, das ich euch heute vorstellen, passt zu jeder Jahreszeit - und erst recht zu der Jahreszeit vor Weihnachten. Wir lieben sie, denn sie sind schneller aufgegessen, als das sie gemacht sind. Jetzt könnte man sagen, dass zu wenig gebacken sind oder es kleine und große Krümmelmonster in unserer Familie vorhanden sind...
26. Oktober 2021
Milchreis ist bei uns nicht nur Nachtisch, sondern auch mal ein Mittagessen. Er ist in den warmen oder auch kalten Zeiten eine angenehme Abwechslung und ein kleiner "Glücksbringer". Denn er kann kalt und warm gegessen werden. Er ist wie eine kleine Umarmung, wenn nicht alles gut läuft, wie an anderen Tagen...
23. Februar 2018
Kennt ihr das wenn ihr kaum Zeit habt um ein Kuchen oder Dessert vorzubereiten, aber ihr trotzdem ein Kuchen oder Dessert machen möchtet. Dieses Problem habe ich auch öfters und deshalb habe ich auch einige Rezepte für so einen Fall...
21. Februar 2018
Ich mag Muffins sehr, da sie nicht schwer zu machen sind und trotzdem kann man sie variieren...
22. Februar 2023
Mutzen sind ein muss auf jeder Karnevals Party und im Rheinland so wie so. Egal ob Düsseldorf oder wo anders !!! Ich muss gerade etwas lächeln, den dann kommt meistens die Rivalität, ihr wisst schon aber in diesem Fall nicht. Sondern eher warum Berliner, Mandelmutzen und Mutzen gebacken wurden. In dieser Zeit machte man Sie um wie man weiß, dass Schweineschmalz weg zubekommen. Da in der Fastenzeit Schweineschmalz nicht erlaubt wahr und sich viele nicht Pflanzenöl leisten konnten. Nur als kleine
20. November 2018
Sie sind schnell und leicht zu machen. Ihr müsst noch nicht einmal backen, genau ihr habt richtig gehört, nicht backen. Also auch die Nicht-Backtalentierten können hier brillieren...
26. April 2020
Die Quarkbällchen sind ganz einfach zu machen und gelingen sogar einem Anfänger, darüber hinaus sind sie noch nicht mal so Zeitaufwendig...
14. März 2021
Okay, da liegt es in der Sonne und möchte noch etwas brauner werden.
Aber Hörnchen, das muss ich dir sagen, das geht nur im Backofen und so wie du ausschaust bist du perfekt. Ich würde dich mit einem Becher Kaffee oder etwas schicker mit einem Latte Macchiato genießen...
14. Oktober 2018
Man nennt sie Reibekuchen und in den Breitengraden wo ich wohne werden sie auch gern Riefkooke genannt...
21. Februar 2018
Dieses krosse mit Schokolade überzogene kleine Cornflakes Bergchen schmeckt zu jeder Tageszeit so gut und noch dazu dauert es keine 30 Minuten. Um diese Schokocrossies herzustellen...
31. Dezember 2018
Ich möchte mich bei denjenigen bedanken, die gerne auf meinen Blog schauen und es würde mich freuen, wenn Ihr auch weiterhin bei mir "vorbeischaut"...
7. Dezember 2017
Ich liebe diese Zeit vor Weihnachten. Man bereitet sich entspannt oder auch etwas hektischer auf die Weihnachtstage vor, aber genau dann kann ich am besten etwas Ruhe finden, wenn ich Abends die ein oder andere Sorte Plätzchen backe...
18. Mai 2023
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren … Ich könnte dies so weiter fortführen und ihr würdet dann aber schnell von dieser Seite verschwinden. Ihr würdet das super einfache Rezept für den Erdbeertortenboden verpassen und das wäre sehr schadeeeeee.
Es ist sogar für Backanfänger geeignet, denn es hat sehr einfache Arbeitsschritte und es ist wirklich nicht kompliziert, also easy-peasy. Trotzdem kann man hiermit bei anderen Eindruck schinden. Sogar meine Freunde aus Australien waren begeistert und ich habe Ihnen nicht verraten, dass ich das Rezept von meiner Schwiegermutter habe und es mittlerweile wie der heimliche Verkäufer aus der Sesamstraße weiter gebe, weil alle ihn lecker finden.
21. Januar 2018
Waffeln kann man zu jeder Tageszeit/Jahreszeit genießen. Jeder weiß, dass man sie mit heißen Kirschen und Sahne essen kann oder auch mit etwas Eis. Natürlich schmecken sie auch mit etwas Puderzucker. Ich finde sie auch mit warmen Pflaumen oder Quitten mit etwas Vanille Eis sehr lecker..
20. August 2018
Warum nicht mal Windbeutel selber machen?
18. April 2018
*Werbung*
Ahhh...!!! Jetzt kommt der Sommer und die warmen Tage werden länger... Warte mal bedeutet das nicht dann auch, dass auch wieder die Zeit beginnt in der man versucht vergeblich eine eiskalte feinperlende Limonade zu trinken...
7. September 2018
Dies ist ein Rezept meiner Mutter. Sie hat die Zwetschgenknödel immer für unsere Familie gekocht...
2. Oktober 2018
Jeder backt Zwetschgenkuchen um diese Zeit und meistens mit einem Hefeteig. Das ist eine andere Variante und kann zügig erstellt werden, man kann diesen Kuchen auch mit Äpfeln oder anderen Früchten (Aprikosen/Johannisbeeren) füllen.