LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Milchreis mit karamellisierten Birnen

IMG_8125

Milchreis ist bei uns nicht nur Nachtisch, sondern auch mal ein Mittagessen. Er ist in den warmen oder auch kalten Zeiten eine angenehme Abwechslung und ein kleiner "Glücksbringer". Denn er kann kalt und warm gegessen werden. Er ist wie eine kleine Umarmung, wenn nicht alles gut läuft, wie an anderen Tagen. Doch ist er in seiner einfachen Art ein kleiner "Glücksbringer", wenn man die Schüssel in die Hand nimmt und ihn einfach genießt. Also, wenn Ihr Lust habt, ab in die Küche und ran an die Töpfe für den kleinen "Glücksbringer" und wenn Ihr mögt könnt Ihr dazu noch Eure Lieblingsmusik hören...

Zutaten:

  • 250 Milchreis
  • 1 ¼ Liter Milch
  • 20 – 25 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 – 6 Birnen
  • 1 – 2 Zucker und wer mag noch etwas Vanillezucker

 

Zubereitung:

Vorweg: Oft wird in alten Kochbüchern empfohlen den Reis zuerst einmal in Wasser aufkochen zu lassen, um ihn dann erst in Milch weichzukochen. Vielleicht wird der Milchreis dadurch wirklich besser, aber wir machen es wie die kleinen Profis und werden mit unserer Art langsam immer besser.

  1. Zuallererst kochen wir die Milch mit Salz und Zucker auf und geben den Reis dazu. Nun heißt es rühren und das bei mittlerer bis niedriger Hitze! Der Reis brennt leicht an und braucht lange bis er weich wird. Er darf nicht wallend gekocht werden, sondern soll bei geringer Hitze köcheln und soll dabei immer wieder umgerührt werden.
    Während in Wasser gekochter Reis in 20 Minuten weichgekocht ist, dauert es beim Milchreis eher etwa 30-40 Minuten und das je nach Reissorte.
  2. Nach ca. 25 Minuten Kochzeit könnt Ihr anfangen zu probieren bis er die Weichheit erreicht hat, die für Euch geschmacklich stimmt.
  3. Es gibt viele Möglichkeiten wie man den Milchreis servieren kann: mit Zimt und Zucker oder mit Schokolade. Wir machen es gerne mit Obst hier mit Birnen, die geschält und in kleine Stücke geschnitten werden. Anschließend werden diese in einer Pfanne mit etwas Zucker karamellisiert und können dann auf dem Milchreis angerichtet werden.

Guten Appetit!

IMG_1102
Share
Natasa
Natasa

Related posts

22. Februar 2023

Mutzen


Read more
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art


Read more
Weckmann
28. Oktober 2022

Der Weckmann


Read more
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch


Read more
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
8. Juli 2021

Cupavci oder Strubbelchen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mutzen
  • Blätterteigschnecken Elsässer Art

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress