Direkt hier drunter findet Ihr alle herzhaften Rezepte in alphabetischer Reihenfolge. ^^
10. März 2019

Asiatische Erbsensuppe

Heute stelle ich Euch diese asiatische Erbsensuppe vor. Das Rezept habe ich leicht abgewandelt...
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art

Der Monat Januar ist so ein Monat wie ein Sandwich zwischen zwei Monaten, die mit Festivitäten vollgepackt sind, dazwischen und man würdigt ihn so ganz richtig. Außer man ist im Januar geboren oder man kann andere Gründe hier anführen.
21. Februar 2018

Bruschetta mit Thunfisch-, Oliven- und Tomatenpaste

Ich muss schon sagen, dass ich totaler Fan von dieser Art Bruschetta bin. Tomaten- Basilikum kennt jeder, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. Dies sind zwei weitere Arten. Zum späteren Zeitpunkt werde ich euch noch andere Vorschläge zeigen. Wenn man reinbeißt und das Brot knuspert, gleichzeitig den Geschmack von Oliven ... Hmmm ... lecker....
16. Mai 2018

Cevapcici trifft auf Bier – Balkan trifft auf Belgien

Sie schmecken am besten mit selbstgemachten Fladenbrot oder wenn keine Zeit da ist, kann man sie in einem Slawischen Geschäft (das Fladenbrot verkauft) kaufen...
6. Mai 2018

Currywurst

Wer kennt sie nicht, man isst sie in der Imbissbude um die Ecke oder zu verschiedenen Events...  Sie ist immer präsent und doch selten in der Küche vorzufinden, die " Currywurst"...
14. Mai 2019

Endiviensalat mit gebackenem Ziegenkäse und Aprikosen an Pfirsich-Dressing

Werbung* Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn  mit dem Namen The Protea gekocht haben...
11. November 2017

Flammkuchen mit Kürbis und Datteln

Jeder kennt ihn, den klassischen Flammkuchen mit Schinken und Zwiebeln. Dies ist ein andere Variante mit Kürbis und Datteln. Er ist schnell gemacht und wenn Freunde zu Besuch kommen, genießt man ihn mit einem Glas Wein oder Bier...
20. September 2018

Flammkuchen nach Elsässer Art

Heute stelle ich euch mal den klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art vor (mein Rezept)...
8. November 2020

Gefüllte Paprika

Eigentlich ist es der Monat der Herbstfarben und überall sind Kürbisgerichte am dampfen, aber noch findet man auf Wochenmärkten oder bei den vielen "südländischen" oder orientalischen Supermärkten, die spitze rote Paprika. Da bin ich also auf dem Markt und lasse meinen Blick schweifen an allen Kürbissen vorbei und da bleibt mein Blick an diesen tollen Paprikas hängen...
21. Februar 2018

Gulasch

Ich liebe dieses Gericht, wenn es etwas kühler draußen ist, aber man kann es natürlich das ganze Jahr kochen... Mich erinnert es etwas an die Kindertage, aber trotzdem ist es zeitgemäß. Die Variante mit Rotkohl kam durch meine Kinder hinzu...
10. Dezember 2017

Hähnchenbrust mit Paprika

"Hähnchen trifft Paprika", hört sich etwas lustig an, wie ein Blind Date, aber das darf es auch mal sein. Nun es ist nicht ein indisches, arabisches, spanisches oder südländisches Gericht, sondern ein Küchenvariante von mir. Man möchte auch mal etwas nicht so kompliziertes kochen, was aber bei den Freunden geschmacklich, sowie mit dem Aussehen nicht voll daneben liegt. Dieses Gericht benötigt nicht so viele verschiedene Zutaten, aber trotzdem punktet es mit Geschmack...
8. Juni 2018

Herzhafte Pancakes mit Kräuterdip

Herzhafte Pancakes sind echt mal ne Alternative zu den süßen und können eine Mahlzeit ersetzen. Ich weiß,  jeder macht zur Zeit Pancake, aber die sind auch ja sowas von Lecker...
13. Juli 2018

Kabeljau mit Polenta-Rosmaringnocchi und Sommergemüse

Wie soll ich anfangen, dass ist hier die Frage oder nicht? Eigentlich bedarf es hier nicht so vieler Worte. Es ist ein rundum leckeres, leichtes und schnell gemachtes Sommergericht...
14. Januar 2018

Kartoffelsuppe

Dies ist eines der Gerichte von unserer Großmutter. Früher haben wir immer im Schrebergarten diese Kartoffelsuppe gegessen und haben uns immer sehr daran erfreut. Zwar gibt es diesen Schrebergarten nicht mehr, aber das Gericht wird immer noch aufgetischt...
4. November 2017

Kürbissuppe mit Ingwer und Rosmarin

Die Tage werden kürzer und Blätter fallen von den Bäumen. Der Herbst kann sich auch von seiner schönen Seite zeigen, mit den vielen verschiedenen Farben. Mit dem satten orange passt die Kürbissuppe fantastisch in die Herbsttage. Am besten heiß und mit einem knusprigen Brot wird sie bei mir serviert und schmeckt uns so am besten...
14. Mai 2019

Lammrücken mit Erbsenpüree, Baby-Möhren an Pflaumensoße und Birnenchip

*Werbung* Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...
16. November 2017

Mexikanischer Maistopf

Dieser Eintopf ist sehr schnell gemacht und was er mit Mexico zu tun hat kann ich nicht erklären, aber eins weiß ich: und zwar, dass er immer schnell weggegessen ist. ^^
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen

Milchreis ist bei uns nicht nur Nachtisch, sondern auch mal ein Mittagessen. Er ist in den warmen oder auch kalten Zeiten eine angenehme Abwechslung und ein kleiner "Glücksbringer". Denn er kann kalt und warm gegessen werden. Er ist wie eine kleine Umarmung, wenn nicht alles gut läuft, wie an anderen Tagen...
9. Juni 2019

Obazda

Bei so ein tollem Wetter genießt man die Zeit doch am liebsten draußen, also hab ich einen Tag vorher den Obazda vorbereitet und durchziehen lassen, so können wir etwas Obazda mit Brezeln genussvoll verzehren. Dazu ein kühles Getränk, was will man mehr...
18. August 2019

Pizza mit Rucola und Kochschinken

Heute haben wir zum ersten Mal uns daran probiert Pizzen zu backen...
2. Oktober 2018

Polenta-Rosmaringnocchi

Gnocchi kennt und isst jeder gern und das hier ist echt eine klasse Alternative, als die üblichen Beilagen.
10. November 2018

Polpette al sugo

Mal ehrlich: Auch ich habe kaum Freizeit; so gibt es bei uns auch Gerichte, die am zweiten Tag noch besser schmecken als am ersten...  "Polpette al sugo" gehört definitiv dazu...
14. Oktober 2018

Reibekuchen mit Apfel-Zwetschgenkompott

Man nennt sie Reibekuchen und in den Breitengraden wo ich wohne werden sie auch gern Riefkooke genannt...
13. Januar 2018

Rinderrouladen mit Serviettenknödel und Rotkohl

Wenn die Rinderrouladen, der Rotkohl und die Serviettenknödel selber gemacht sind, benötigt man etwas Zeit. Denn dieses Gericht ist nicht in einer halben Stunde servierfertig, aber es lohnt sich...
21. Mai 2020

Risotto

Wie soll man bei so einem Beitrag beginnen, denn die einen Fluchen das es zu kompliziert wäre dieses Gericht zu kochen und die anderen diskutieren, ob es eine Beilage ist oder ein Hauptgericht...
23. Mai 2021

Schichtsalat

Den Klassiker aus den 80er oder 90er gefällig oder sagen wir er ist so Retro, dass er total Inn ist. Wie geht das, er hat  Bud Spencer und Terence Hill sowie die Zeiten der erstaunlichen hohen Turnschuhe der 90er überstanden und kommt sogar auf Grillfesten wieder vor...
26. November 2017

Schwarze Tagliarini mit Kürbis und Oliven

Das Gericht schwarze Tagliarini mit Kürbis und schwarzen Oliven ist ein aufmunterndes Gericht für diese Zeit. Denn es ist so farbenfroh und schmackhaft, dass die Teller schneller leer sind, als man sie füllen kann. Man hat das Gefühl, dass es den Herbst noch mit dem Sommer verbindet ...
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch

Dieses Rezept hat seinen theoretischen Ursprung in der östlichsten Region Kroatiens: Slawonien. Am besten schmeckt er mit frischen Nudeln oder Weißbrot...
29. März 2018

Spinatrolle mit Kassler

Okay... Jeder, denke ich, kennt die Spinatrolle mit Lachs, aber ich zeige Euch jetzt eine Variante mit Kassler (alternativ mit Bärlauch/ Spinat) und die ist auch sowas von lecker...
31. Januar 2018

Sushi

Viele sagen auch "Düsseldorf nennt man die kleine Metropole am Rhein". Was man auch sagen kann, dass Düsseldorf nach London und Paris die drittgrößte japanische Gemeinde in Europa hat "Little Tokyo". Also ist es gedanklich nicht so weit hergeholt, dass ich genau dieses Gericht vorstelle, denn wenn man nicht gerade im Restaurant Sushi isst, kann man es auch selber zu Hause gut zubereiten.
19. Januar 2019

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch ist eigentlich das Originalgericht, aber in diesem Fall habe ich es verändert und nun sind nicht nur die beiden ungarischen Staatsbürger in dieses Gericht verwickelt...
15. September 2018

Tarte mit Aubergine und Zucchini

Wie komm ich jetzt auf meine Tarte? Keine Ahnung :-) Ganz einfach: Sie ist sowas von lecker und nicht Kompliziert in ihrer Zubereitung. Ihr müsst sie einfach mal probieren.
16. November 2019

Vegetarischer Hamburger

Ich finde, dass das der totale Hit ist und das sag ich nicht nur so, sondern meine es auch zu 100 % Prozent... Und nein, ich bin keine Vegetariern, aber ich finde man muss ja nicht unbedingt 24/7 Fleisch essen. Hier benutze ich als "Fleischersatz" Kichererbsen...
13. August 2018

Zaziki

Wie gesagt, es gibt viele verschieden Möglichkeiten Zaziki/Tzatziki herzustellen und zwei lernt Ihr unten kennen.  Legen wir los?
3. November 2017

Zwiebelkuchen

Hmmm Zwiebelkuchen... Meiner Meinung nach eines der besten Gerichte für den Herbst. Am liebsten ganz klassisch zu genießen mit Federweißen. Klasse am Zwiebelkuchen ist vorallem, dass man ihn gut vorbereiten kann. Das ist gerade perfekt, wenn Freunde oder Familie zu einem geselligem Abend erscheinen...