LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Currywurst

3c894a1b-c914-4d08-9be3-78448cb0003e-1920w

Wer kennt sie nicht, man isst sie in der Imbissbude um die Ecke oder zu verschiedenen Events... 
Sie ist immer präsent und doch selten in der Küche vorzufinden, die " Currywurst". Aber genau deswegen habe ich mir gedacht, kann man sie auch mal zu Hause zubereiten und servieren. Die Currywurst kann mit gegrillten Würstchen oder in der Pfanne angebraten werden, also zu fast jeder Jahreszeit. Sie ist in kurzer Zeit zubereitet und wenn etwas Soße übrig bleibt, ist diese auch  sogar noch längere Zeit haltbar. Ich mache manchmal etwas mehr Soße und nutze diese als Mitbringsel für meine Freunde oder Verwandte. Es gibt schöne Einweggläser oder Flaschen mit Keramikverschlüssen, in die man die Soße  einfüllen kann. Ok ... Schluss damit...
Wir wollen die Currywurst zubereiten und wenn sie fertig ist ,mit einem leckeren Bier, Wein, Softgetränk oder schlicht mit Wasser genießen... 
Genießen und nicht runterschlingen...

 Zutaten für ca. 6 Personen

    1000g   Würstchen (entspricht ca. 10 Würstchen) 
    falls Ihr die Würstchen in der Pfanne anbratet, benötigt Ihr noch etwas Öl dafür

    1000ml    Ketchup (das sind 2 Flaschen a 500ml)
       200ml   Orangensaft
       200ml   Cola  (die mit Zucker)
            4EL            Aprikosenmarmelade
     ca. 8EL            Currypulver
     1 - 2 TL            Cayenne- Pfeffer (wir mögen es schärfer und machen 2 TL rein, man kann auch nur 1 TL oder 1 1/2 TL nehmen)
     1- 2  EL            ÖL
    wer möchte, kann auch noch etwas Salz hinzufügen. Ich mache es meistens nicht.

Als Erstes wird ein Topf gewählt , der groß genug ist, damit sowohl die Soße als auch die Würstchen hineinpassen.
In den Topf  wird Öl eingefüllt und danach alle anderen Zutaten. Diese einige Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Würstchen 
in der Bratpfanne mit etwas ÖL anbraten oder auf dem Grill zubereiten. Nun die Würstchen heraus holen und in Scheiben schneiden und 
dann in den Soßentopf füllen, gut durchrühren ... Fertig ist die Currywurst und kann klassisch mit einem Brötchen oder mit Pommes 
serviert werden ...

Wenn Ihr das Rezept probiert habt, lasst mich wissen, ob es Euch auch so gut schmeckt wie uns? Über Euren Kommentar und Eure Bewertung würden wir uns freuen.

Guten Appetit Ihr Lieben ...

34a5fbe4-d50b-4034-8e07-7f69ebff151d-1920w
Share
Natasa
Natasa

Related posts

22. Februar 2023

Mutzen


Read more
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art


Read more
Weckmann
28. Oktober 2022

Der Weckmann


Read more
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch


Read more
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mutzen
  • Blätterteigschnecken Elsässer Art

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress