LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Pizza mit Rucola und Kochschinken

IMG_7987-1920w

Langsam wird alles wieder entspannter, denn die Schule neigt sich den Ferien und wir dem Urlaub, und so habe ich nun auch wieder mehr Zeit, um zeitaufwendigere Dinge zu backen (MEIN Sohn hat sie gebacken), zu kochen und zu gestalten. Heute haben wir zum ersten Mal uns daran probiert Pizzen zu backen. Zwar war es am Anfang eine riesige Schweinerei, weil in der ganzen Küche Mehl verteilt war, aber das Endergebnis ließ sich sehen - und auch schmecken... Und für meine oder auch unsere erste runde selbstgemachte Pizza, war sie nicht schlecht. Neben der "normalen" Pizza Margherita haben wir auch noch (wie oben) eine Pizza mit Rucola und Parmaschinken gebacken... Und? Welche Pizza mögt Ihr am liebsten und macht Ihr Euch lieber selbst Eure eigene oder holt Ihr Euch eine Pizza bei dem Pizzabäcker an der Ecke?

Zutaten für 3-4 runde Pizzen:

  • 660 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 EL ÖL
  • Etwas Zucker und etwas Salz
  • 425 ml lauwarmes Wasser
  • Tomaten (aus der Dose)
  • Käse (geraspelten)
  • Rucola
  • Kochschinken

Zubereitung:

  1. Erst Mehl und den gebröselten Hefewürfel zusammen mit dem Wasser durchkneten und anschließend die restlichen Zutaten untermischen bis  ein elastischer Teig entsteht.
  2. Anschließend den Teig abgedeckt 1-2 Stunden gehen lassen. Ihr könnt den Teig auch ein Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen, ich weiß es hört sich schräg an aber das ist richtig er kann auch dort gehen.
  3. Nun den Teig in Wunschgröße (eckig oder rund) ausrollen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
  4. Jetzt die Tomaten aus der Dose pürieren und auf den Teig verteilen, denn geraspelten Käse verteilen. Nach belieben mit verschiedenen Zutaten belegen oder nach dem hier vorgeschlagenem Rezept belegen.
  5. Anschließend wird der Teig bei 220-250 Grad Celsius gebacken. Danach die Pizza noch etwas abkühlen lassen.

Viel Spaß beim Zubereiten ^^

Wenn Ihr das Rezept probiert habt, lasst mich wissen, ob es Euch auch so gut schmeckt. Über Euren Kommentar oder Eure Bewertung als Mail würden wir uns freuen.


Guten Appetit

IMG_7986-1920w
Share
Natasa
Natasa

Related posts

22. Februar 2023

Mutzen


Read more
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art


Read more
Weckmann
28. Oktober 2022

Der Weckmann


Read more
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch


Read more
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mutzen
  • Blätterteigschnecken Elsässer Art

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress