LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Slawonischer Fisch-Paprikasch

F5493D5ED71143F8836E893B8E99831B

Lang lang ist's her, dass Ihr hier von mir gehört habt, aber in der Zwischenzeit ist viel Positiv-persönliches passiert, sodass ich es in diesen stressigen Tagen kaum geschafft habe hier etwas hochzuladen. Die ersten Wochen der Sommerferien habe ich dann auch erst einmal dazu genutzt mit der Familie zu entspannen. In unserem Urlaub am wunderbaren Gardasee gab es natürlich auch einige Fischgerichte zu essen, aber keines gibt mir so Nostalgiegefühle wie diese Fisch-Paprikasch. Dieses Rezept hat seinen theoretischen Ursprung in der östlichsten Region Kroatiens: Slawonien. Am besten schmeckt er mit frischen Nudeln oder Weißbrot. Viel Spaß beim Nachkochen :)

IMG_1341

Für 5-6 Personen
Zutaten:

  • 1,5 kg Fisch
  • 1,5 kg Zwiebeln
  • 500-800 ml Fischfond
  • 1 Dose ganze Tomaten (800 ml)
  • 40 g süßes Paprikapulver
  • 1-2 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • etwas scharfes Paprikapulver nach Geschmack
  • Öl
  • Weißwein

Zubereitung:

  1. Man kann bei diesem Fisch Paprikasch mehrere Sorten von Fisch kombinieren, z.B. Karpfen, Wels,
    Hecht.
  2. Den Fisch mit kaltem Wasser gründlich waschen und danach in grobe Stücke schneiden. Als nächstes
    die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Nun ein Topf auf den Herd stellen und erhitzen, danach die Zwiebel hineingeben und goldbraun anbraten. Jetzt die Zwiebeln mit etwas weiß Wein ablöschen.
  4. Den Fisch nun in den Topf hinzufügen und mit dem Fischfond. Die Tomaten aus der Dose
    hinzugeben und etwas klein schneiden.
  5. Auf schwacher Flamme den Fisch Paprikasch etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze hinzufügen und noch etwas köcheln lassen.
  6. Kurz vor dem Servieren einmal probieren und wenn man es etwas schärfer mag noch etwas scharfes Paprikapulver hinzufügen.

Als Beilage eignen sich Nudeln oder Weißbrot gut.

Guten Appetit :)

Share
Natasa
Natasa

Related posts

22. Februar 2023

Mutzen


Read more
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art


Read more
Weckmann
28. Oktober 2022

Der Weckmann


Read more
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen


Read more
8. Juli 2021

Cupavci oder Strubbelchen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mutzen
  • Blätterteigschnecken Elsässer Art

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress