Johannisbeertarte mit VanillecremeJohannisbeertarte mit VanillecremeJohannisbeertarte mit VanillecremeJohannisbeertarte mit Vanillecreme
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕

Johannisbeertarte mit Vanillecreme

Johannisbeertarte mit Vanillecreme

Ich liebe den Sommer, denn es gibt so viele verschiedene Obstsorten die man in dieser Zeit zu einem Kuchen oder anderen Nachtisch verarbeiten kann. Natürlich kann man die Sommerfrüchte auch pur genießen...
Liebt Ihr auch den Sommer so wie ich, mit den Früchten und dem verschiedenen Gemüsen? Sowie den vielen Strandbesuchen und den Gartenfesten. Ich schon und dazu gehört auch meine Johannisbeertarte, wenn die Früchte im Garten reif sind und wir sie von den Sträuchern pflücken und pur genießen oder zu Tarte verarbeiten.
Was an der Johannisbeertarte so toll  ist, ist diese Cremigkeit und gleichzeitig die säure von den Johannisbeeren, die mit dem herrlichen Geschmack der Amarettini noch untermalt wird. Diese Tarte genießt man mit jedem Bissen und gleichzeitig kann man von ihr nicht genug bekommen ...
Also Ihr Lieben holt die Backformen heraus und bereitet Euch diese herrliche Tarte zu. Sie ist gar nicht so schwer und auch für nicht Backprofis geeignet.

Johannisbeertarte mit Vanillecreme

Zutaten für 12 Stück:

Teig:

  • 225g Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln, ohne Haut
  • 2EL Puderzucker   
  • 125g Kalte Butter
  • 1Prise Salz

Belag:

  • 75g Amarettini
  • 1/4l Milch
  • ca. 250-300g Johannisbeeren
  • 1 Päckchen backfeste Puddingcreme "Vanille-Geschmack"
  • 2-3 EL Johnnisbeer Gelee

Zubereitung:

  1. Als erstes Mehl, Mandeln, Puderzucker, Salz mischen. Danach Ei und Butter in Stücken hinzufügen und gut durchkneten.
  2. Nun den Teig für ca. 1 Stunde kaltstellen. In der Zeit könnt Ihr die Amarettini in ein Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerdrücken.
  3. Nun den Teig für die Tarteform ausrollen. Ich hab ein Tarteform mit einem Lift-Off-Boden und dort lege ich ein Backpapierbogen hinein. Dann den Teig hineinlegen und etwas andrücken. Mit einer Gabel einige mal einstechen und dann mit den Amarettinibrösel bestreuen.
  4. Milch in eine Rührschüssel geben und das Cremepulver hinzufügen. Mit dem Schneebesen ca.1-2 Minuten verrühren. Dann die Creme Löffelweise auf die Tarte vorsichtig verteilen. Jetzt kommen die Johannisbeeren auf die Creme.
  5. Im vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene stellen und bei 200 Grad Ober und Unterhitze ( 175 Grad Umluft)
     ca. 35 - 40 Minuten backen.
  6. Danach herausholen und etwas abkühlen lassen und in der Zwischenzeit das Johannisbeergelee erhitzen, damit die Tarte bestreichen fertig ist sie.

Wenn Ihr das Rezept probiert habt, lasst mich wissen, ob es Euch auch so gut schmeckt wie uns. Über Euren Kommentar oder Eure Bewertung als Mail würden wir uns freuen.

Guten Appetit ^^
Share
Natasa
Natasa

Related posts

19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen


Read more
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen


Read more
8. Juli 2021

Cupavci oder Strubbelchen


Read more
23. Mai 2021

Schichtsalat


Read more
14. März 2021

Quarkhörnchen


Read more
8. November 2020

Gefüllte Paprika


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Cranberry-Plätzchen
  • Milchreis mit karamellisierten Birnen

Important

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress