LogoKHMLogoKHMLogoKHMLogoKHM
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
  • Rezepte
    • Süßes
    • Herzhaftes
  • DIY
  • Lifestyle
✕
            No results See all results

            Cranberry-Plätzchen

            "Wie schön wäre es jetzt schon mit der ganzen Familie abends vor dem warmen Kamin zu sitzen, während draußen der Schnee glitzert. Eine Tasse heißer Milch in der Hand und einer Schale selbstgebackener Plätzchen auf dem Tisch. Wenn man dann dabei auch noch den Weihnachtsbaum mit seinen funkelnden Kerzen begutachten könnte, wäre die Weihnachtsstimmung sicher perfekt."

            Bei mir sieht die Realität anders aus, denn ich wohne im wunderschönen Rheinland und dort ist Schnee mittlerweile eine Rarität. Tannenbaum, warme Milche und eine Schale Plätzchen lassen sich allerdings einrichten. Der Fernseher ist bei uns der Kamin und dort flimmert über dem Schirm das Feuer, aber das macht auch mollige Gefühle. Was bei mir schon seit Jahren zum Plätzchenglück dazu gehört? Dass wir mit Nikolausmütze verkleidet unsere Last-Minute-Plätzchen bei unseren Freunden vor die Tür stellen. Ihr müsstet uns sehen! Wir sehen echt lustig aus und unser Gesang erst. Hahaha

            Um zum Punkt zu kommen: Es sind immer noch einige Tage bis zum Weihnachtsfest und bis dahin ist noch genug Zeit wieder diese super leckeren Plätzchen zu backen. :) Seht es mal so, Ihr schenkt ein paar Kalorien ein schönes zu Hause.

            Zutaten für 60-70 Stück:

            • 300g Butter oder Margarine (nicht direkt aus dem Kühlschrank)
            • 1 Prise Salz
            • 200g Zucker
            • 500g Mehl sowie Mehl zum Bearbeiten des Teiges
            • 120g getrocknete Cranberrys (Alternativ: Datteln)

            Zubereitung:

            1. Margarine/Butter mit dem Salz und dem Zucker ca. 5-10 Minuten mixen, so dass sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
            2. Nun wird das Mehl hinzugefügt uns alles zu einem geschmeidigen Teig verknetet.
            3. Die Cranberry/Datteln hacken und dazu kneten. Den Teig anschließend für ca. 1 Stunde kalt stellen.
            4. Danach diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und beispielsweise in Sternform ausstechen. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
            5. Den Backofen auf ca. 175 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen und die Plätzchen auf dem Blech im unteren Drittel des Ofens platzieren. Die Plätzchen ca. 15 Minuten backen lassen (Die Backzeit kann von Backofen zu Backofen variieren. Ihr solltet darauf achten, dass die Plätzchen nicht wie Kohlebriketts aussehen).
            6. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

            Euch ein frohes Schaffen sowie frohe Festtage :D

            Share
            Natasa
            Natasa

            Related posts

            7. Dezember 2023

            Engelsaugen mit Nougatfüllung


            Read more
            12. Oktober 2023

            Pizzasuppe


            Read more
            18. Mai 2023

            Tortenboden


            Read more
            22. Februar 2023

            Mutzen


            Read more
            1. Februar 2023

            Blätterteigschnecken Elsässer Art


            Read more
            Weckmann
            28. Oktober 2022

            Der Weckmann


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Neueste Beiträge

            • Engelsaugen mit Nougatfüllung
            • Pizzasuppe

            Important

            • Impressum
            • Datenschutzerklärung
            © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress