9. Juni 2019

Obazda

Bei so ein tollem Wetter genießt man die Zeit doch am liebsten draußen, also hab ich einen Tag vorher den Obazda vorbereitet und durchziehen lassen, so können wir etwas Obazda mit Brezeln genussvoll verzehren. Dazu ein kühles Getränk, was will man mehr...
14. Mai 2019

Amarulaparfait mit Nektarinen-Minze-Salat und Vanille-Pflaumen-Soße

*Werbung* Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...
14. Mai 2019

Endiviensalat mit gebackenem Ziegenkäse und Aprikosen an Pfirsich-Dressing

Werbung* Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn  mit dem Namen The Protea gekocht haben...
14. Mai 2019

Lammrücken mit Erbsenpüree, Baby-Möhren an Pflaumensoße und Birnenchip

*Werbung* Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...
10. März 2019

Asiatische Erbsensuppe

Heute stelle ich Euch diese asiatische Erbsensuppe vor. Das Rezept habe ich leicht abgewandelt...
8. Februar 2019

Blaubeerdessert

Ein bombastisches Blaubeerdessert das sich gemeinsam am Valentinstag genießen lässt...
19. Januar 2019

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch ist eigentlich das Originalgericht, aber in diesem Fall habe ich es verändert und nun sind nicht nur die beiden ungarischen Staatsbürger in dieses Gericht verwickelt...
31. Dezember 2018

Schweinchenkekse

Ich möchte mich bei denjenigen bedanken, die gerne auf meinen Blog schauen und es würde mich freuen, wenn Ihr auch weiterhin bei mir "vorbeischaut"...
2. Dezember 2018

Chili-Schokoplätzchen

Ich weiß viele sind jetzt schon im Weihnachtsstress (ich auch), deshalb versuche ich Euch ein sehr einfaches und auch schnell machbares Rezept vorzustellen. Meiner Meinung passt es sehr gut in die Vorweihnachtszeit, obwohl diese Plätzchen nicht zum Standardweihnachtsgebäck gehören, wie zum Beispiel Spritzgebäck, Zimtsterne oder Vanillekipferl. Gerade das Chili in der Kombination mit Schokolade macht dieses Gebäck so interessant