parallax background
 
 
 
 
 
 

„Kreativität gehört zum Leben."

 
 
 
 
 
 
parallax background
 
 
 
 
 
 

"Kreativitiät gehört zum Leben."

 
 
 
 
 
 
 
 
18. Mai 2023

Tortenboden

Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren … Ich könnte dies so weiter fortführen und ihr würdet dann aber schnell von dieser Seite verschwinden. Ihr würdet das super einfache Rezept für den Erdbeertortenboden verpassen und das wäre sehr schadeeeeee. Es ist sogar für Backanfänger geeignet, denn es hat sehr einfache Arbeitsschritte und es ist wirklich nicht kompliziert, also easy-peasy. Trotzdem kann man hiermit bei anderen Eindruck schinden. Sogar meine Freunde aus Australien waren begeistert und ich habe Ihnen nicht verraten, dass ich das Rezept von meiner Schwiegermutter habe und es mittlerweile wie der heimliche Verkäufer aus der Sesamstraße weiter gebe, weil alle ihn lecker finden.
22. Februar 2023

Mutzen

Mutzen sind ein muss auf jeder Karnevals Party und im Rheinland so wie so. Egal ob Düsseldorf oder wo anders !!! Ich muss gerade etwas lächeln, den dann kommt meistens die Rivalität, ihr wisst schon aber in diesem Fall nicht. Sondern eher warum Berliner, Mandelmutzen und Mutzen gebacken wurden. In dieser Zeit machte man Sie um wie man weiß, dass  Schweineschmalz weg zubekommen. Da in der Fastenzeit Schweineschmalz nicht erlaubt wahr und sich viele nicht Pflanzenöl leisten konnten. Nur als kleine 
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art

Der Monat Januar ist so ein Monat wie ein Sandwich zwischen zwei Monaten, die mit Festivitäten vollgepackt sind, dazwischen und man würdigt ihn so ganz richtig. Außer man ist im Januar geboren oder man kann andere Gründe hier anführen.
28. Oktober 2022

Der Weckmann

Ob Weckmann, Stutenkerl oder auch Hefekerl – es gibt ganz schön viele Namen für diese kleine süße Leckerei. Nun liegt sie wieder in den Auslagen von den Bäckern manchmal mit Zuckerguss und Mandeln, manchmal mit Schokoüberzug oder oft einfach ohne alles. Entweder mit Pfeife oder oder mit einem Lolli, aber immer mit den Rosinenaugen...
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch

Dieses Rezept hat seinen theoretischen Ursprung in der östlichsten Region Kroatiens: Slawonien. Am besten schmeckt er mit frischen Nudeln oder Weißbrot...
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen

Es sind immer noch einige Tage bis zum Weihnachtsfest und bis dahin ist noch genug Zeit wieder diese super leckeren Plätzchen zu backen. :)
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen

Milchreis ist bei uns nicht nur Nachtisch, sondern auch mal ein Mittagessen. Er ist in den warmen oder auch kalten Zeiten eine angenehme Abwechslung und ein kleiner "Glücksbringer". Denn er kann kalt und warm gegessen werden. Er ist wie eine kleine Umarmung, wenn nicht alles gut läuft, wie an anderen Tagen...
8. Juli 2021

Cupavci oder Strubbelchen

Cupavci, oder wie oben auch genannt "Strubbelchen", bedeutet übersetzt eigentlich "strubbelig" oder "haarig". Zum Glück tragen sie nur den Namen und haben nichts damit zu tun. Es sind einfach kleine unwiderstehlich leckere Kuchenwürfel mit einer Schokoladenglasur, die von Kokosflocken umgeben ist. Sie sollten meiner Meinung nach auf jedem Geburtstag vorzufinden sein :)
23. Mai 2021

Schichtsalat

Den Klassiker aus den 80er oder 90er gefällig oder sagen wir er ist so Retro, dass er total Inn ist. Wie geht das, er hat  Bud Spencer und Terence Hill sowie die Zeiten der erstaunlichen hohen Turnschuhe der 90er überstanden und kommt sogar auf Grillfesten wieder vor...
14. März 2021

Quarkhörnchen

Okay, da liegt es in der Sonne und möchte noch etwas brauner werden. Aber Hörnchen, das muss ich dir sagen, das geht nur im Backofen und so wie du ausschaust bist du perfekt. Ich würde dich mit einem Becher Kaffee oder etwas schicker mit einem Latte Macchiato genießen...
29. November 2020

Papiersterne DIY

Ein Himmel voller Sterne - Wer wünscht sich das nicht? Aber in diesem Fall sind es selbst gefaltete Sterne aus Butterbrotpapier. Also, wenn Ihr noch eine Last-Minute-Weihnachtsdekoration für zu Hause benötigt, könnt Ihr schnell zum nächsten Supermarkt laufen und ein Packet Butterbrotpapier kaufen und zur Not hat der auch noch den Kleber...
8. November 2020

Gefüllte Paprika

Eigentlich ist es der Monat der Herbstfarben und überall sind Kürbisgerichte am dampfen, aber noch findet man auf Wochenmärkten oder bei den vielen "südländischen" oder orientalischen Supermärkten, die spitze rote Paprika. Da bin ich also auf dem Markt und lasse meinen Blick schweifen an allen Kürbissen vorbei und da bleibt mein Blick an diesen tollen Paprikas hängen...
27. Juli 2020

Blätterteigtarte mit Johannisbeeren

Was bin ich für ein Gastgeber? Der Tisch ist halb gedeckt und die Tasse noch nicht mit Kaffee gefüllt, aber ich habe eine Ausrede. Der Kaffee musste noch durchlaufen, wenn jemand gerne Filterkaffee trinkt oder die Maschine muss noch aufheizen, da es eine Siebträgermaschine ist...
21. Mai 2020

Risotto

Wie soll man bei so einem Beitrag beginnen, denn die einen Fluchen das es zu kompliziert wäre dieses Gericht zu kochen und die anderen diskutieren, ob es eine Beilage ist oder ein Hauptgericht...
26. April 2020

Quarkbällchen

Die Quarkbällchen sind ganz einfach zu machen und gelingen sogar einem Anfänger, darüber hinaus sind sie noch nicht mal so Zeitaufwendig...
 
 
 
18. Mai 2023

Tortenboden

Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren … Ich könnte dies so weiter fortführen und ihr würdet dann aber schnell von dieser Seite verschwinden. Ihr würdet das super einfache Rezept für den Erdbeertortenboden verpassen und das wäre sehr schadeeeeee. Es ist sogar für Backanfänger geeignet, denn es hat sehr einfache Arbeitsschritte und es ist wirklich nicht kompliziert, also easy-peasy. Trotzdem kann man hiermit bei anderen Eindruck schinden. Sogar meine Freunde aus Australien waren begeistert und ich habe Ihnen nicht verraten, dass ich das Rezept von meiner Schwiegermutter habe und es mittlerweile wie der heimliche Verkäufer aus der Sesamstraße weiter gebe, weil alle ihn lecker finden.
22. Februar 2023

Mutzen

Mutzen sind ein muss auf jeder Karnevals Party und im Rheinland so wie so. Egal ob Düsseldorf oder wo anders !!! Ich muss gerade etwas lächeln, den dann kommt meistens die Rivalität, ihr wisst schon aber in diesem Fall nicht. Sondern eher warum Berliner, Mandelmutzen und Mutzen gebacken wurden. In dieser Zeit machte man Sie um wie man weiß, dass  Schweineschmalz weg zubekommen. Da in der Fastenzeit Schweineschmalz nicht erlaubt wahr und sich viele nicht Pflanzenöl leisten konnten. Nur als kleine 
1. Februar 2023

Blätterteigschnecken Elsässer Art

Der Monat Januar ist so ein Monat wie ein Sandwich zwischen zwei Monaten, die mit Festivitäten vollgepackt sind, dazwischen und man würdigt ihn so ganz richtig. Außer man ist im Januar geboren oder man kann andere Gründe hier anführen.
28. Oktober 2022

Der Weckmann

Ob Weckmann, Stutenkerl oder auch Hefekerl – es gibt ganz schön viele Namen für diese kleine süße Leckerei. Nun liegt sie wieder in den Auslagen von den Bäckern manchmal mit Zuckerguss und Mandeln, manchmal mit Schokoüberzug oder oft einfach ohne alles. Entweder mit Pfeife oder oder mit einem Lolli, aber immer mit den Rosinenaugen...
28. Juli 2022

Slawonischer Fisch-Paprikasch

Dieses Rezept hat seinen theoretischen Ursprung in der östlichsten Region Kroatiens: Slawonien. Am besten schmeckt er mit frischen Nudeln oder Weißbrot...
19. Dezember 2021

Cranberry-Plätzchen

Es sind immer noch einige Tage bis zum Weihnachtsfest und bis dahin ist noch genug Zeit wieder diese super leckeren Plätzchen zu backen. :)
26. Oktober 2021

Milchreis mit karamellisierten Birnen

Milchreis ist bei uns nicht nur Nachtisch, sondern auch mal ein Mittagessen. Er ist in den warmen oder auch kalten Zeiten eine angenehme Abwechslung und ein kleiner "Glücksbringer". Denn er kann kalt und warm gegessen werden. Er ist wie eine kleine Umarmung, wenn nicht alles gut läuft, wie an anderen Tagen...
8. Juli 2021

Cupavci oder Strubbelchen

Cupavci, oder wie oben auch genannt "Strubbelchen", bedeutet übersetzt eigentlich "strubbelig" oder "haarig". Zum Glück tragen sie nur den Namen und haben nichts damit zu tun. Es sind einfach kleine unwiderstehlich leckere Kuchenwürfel mit einer Schokoladenglasur, die von Kokosflocken umgeben ist. Sie sollten meiner Meinung nach auf jedem Geburtstag vorzufinden sein :)
23. Mai 2021

Schichtsalat

Den Klassiker aus den 80er oder 90er gefällig oder sagen wir er ist so Retro, dass er total Inn ist. Wie geht das, er hat  Bud Spencer und Terence Hill sowie die Zeiten der erstaunlichen hohen Turnschuhe der 90er überstanden und kommt sogar auf Grillfesten wieder vor...
Home

Wilkommen...

...auf unserer Webseite. Mein Name ist Natasa und der Rest will Ma., Ni. und Mr.H genannt werden. Wer der Chef ist oder Familienorganisator ist schwer zu beantworten, bei unserem Temperament (eigentlich unser Kleinster xD), aber was wir alle gemeinsam haben ist die große Leidenschaft zum Kochen. Wir wollen zeigen, dass kochen, backen, basteln und Design zum kreativen Alltag gehören muss. Kreativ sein, heißt nicht immer nur basteln, da man mit seinen Händen, Gedanken und Gefühlen etwas schafft was mehr als nur basteln und kochen ist... Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr in meine kreative Welt mitkommen würdet. Ihr könnt kommentieren, fragen und mir sagen was Ihr Euch wünscht. Ich freue mich auf Eure Anregungen. Eure Natasa