
„Kreativität gehört zum Leben."
8. Februar 2019
Ein bombastisches Blaubeerdessert das sich gemeinsam am Valentinstag genießen lässt...
19. Januar 2019
Szegediner Gulasch ist eigentlich das Originalgericht, aber in diesem Fall habe ich es verändert und nun sind nicht nur die beiden ungarischen Staatsbürger in dieses Gericht verwickelt...
31. Dezember 2018
Ich möchte mich bei denjenigen bedanken, die gerne auf meinen Blog schauen und es würde mich freuen, wenn Ihr auch weiterhin bei mir "vorbeischaut"...
2. Dezember 2018
Ich weiß viele sind jetzt schon im Weihnachtsstress (ich auch), deshalb versuche ich Euch ein sehr einfaches und auch schnell machbares Rezept vorzustellen. Meiner Meinung passt es sehr gut in die Vorweihnachtszeit, obwohl diese Plätzchen nicht zum Standardweihnachtsgebäck gehören, wie zum Beispiel Spritzgebäck, Zimtsterne oder Vanillekipferl. Gerade das Chili in der Kombination mit Schokolade macht dieses Gebäck so interessant
2. Dezember 2018
Diese Karten sind nicht so schwer in der Herstellung und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt so viele Möglichkeiten mit verschiedenen Farben und Materialen zu arbeiten...
20. November 2018
Sie sind schnell und leicht zu machen. Ihr müsst noch nicht einmal backen, genau ihr habt richtig gehört, nicht backen. Also auch die Nicht-Backtalentierten können hier brillieren...
10. November 2018
Mal ehrlich: Auch ich habe kaum Freizeit; so gibt es bei uns auch Gerichte, die am zweiten Tag noch besser schmecken als am ersten...
"Polpette al sugo" gehört definitiv dazu...
30. Oktober 2018
Eine kleine Torte für zwischen durch passt immer oder seit Ihr da anderer Meinung?
20. Oktober 2018
Die Erdnusskekse sind knusprig und nussig, sodass ich die Dose verstecken muss...
14. Oktober 2018
Man nennt sie Reibekuchen und in den Breitengraden wo ich wohne werden sie auch gern Riefkooke genannt...
2. Oktober 2018
Gnocchi kennt und isst jeder gern und das hier ist echt eine klasse Alternative, als die üblichen Beilagen.
2. Oktober 2018
Jeder backt Zwetschgenkuchen um diese Zeit und meistens mit einem Hefeteig. Das ist eine andere Variante und kann zügig erstellt werden, man kann diesen Kuchen auch mit Äpfeln oder anderen Früchten (Aprikosen/Johannisbeeren) füllen.
20. September 2018
Heute stelle ich euch mal den klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art vor (mein Rezept)...
15. September 2018
Wie komm ich jetzt auf meine Tarte? Keine Ahnung :-)
Ganz einfach: Sie ist sowas von lecker und nicht Kompliziert in ihrer Zubereitung. Ihr müsst sie einfach mal probieren.
7. September 2018
Dies ist ein Rezept meiner Mutter. Sie hat die Zwetschgenknödel immer für unsere Familie gekocht...
26. April 2020
Die Quarkbällchen sind ganz einfach zu machen und gelingen sogar einem Anfänger, darüber hinaus sind sie noch nicht mal so Zeitaufwendig...
3. Dezember 2019
Die Haferflocken-Plätzchen oder auch neudeutsch Porridge-Plätzchen sind der Hingucker jeder Gebäckdose und wenn Sie könnten, würden sie laut rufen: "Los esst mich, sonst bin ich weg"...
16. November 2019
Ich finde, dass das der totale Hit ist und das sag ich nicht nur so, sondern meine es auch zu 100 % Prozent... Und nein, ich bin keine Vegetariern, aber ich finde man muss ja nicht unbedingt 24/7 Fleisch essen. Hier benutze ich als "Fleischersatz" Kichererbsen...
16. November 2019
Ihr sucht nach einer Möglichkeit Euch einen Schlüsselanhänger (oder ein Anhänger für die Handtasche)zu basteln und wollt dabei einen möglichst kreativen Anhänger basteln?
29. Oktober 2019
Es muss kein Muttertag sein, um diese Himbeertarte zu backen, aber könnte es nicht auch andere Gelegenheiten geben, um einen lieben Menschen zu beschenken...
18. August 2019
Heute haben wir zum ersten Mal uns daran probiert Pizzen zu backen...
9. Juni 2019
14. Mai 2019
*Werbung*
Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...
14. Mai 2019
Werbung*
Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, dies sind die Rezepte die wir in dem schönen gemütlichen und herzlichen Restaurant in Bonn mit dem Namen The Protea gekocht haben...

Wilkommen...
...auf unserer Webseite.
Mein Name ist Natasa und der Rest will Ma., Ni. und Mr.H genannt werden. Wer der Chef ist oder Familienorganisator ist schwer zu beantworten, bei unserem Temperament (eigentlich unser Kleinster xD), aber was wir alle gemeinsam haben ist die große Leidenschaft zum Kochen. Wir wollen zeigen, dass kochen, backen, basteln und Design zum kreativen Alltag gehören muss. Kreativ sein, heißt nicht immer nur basteln, da man mit seinen Händen, Gedanken und Gefühlen etwas schafft was mehr als nur basteln und kochen ist...
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr in meine kreative Welt mitkommen würdet. Ihr könnt kommentieren, fragen und mir sagen was Ihr Euch wünscht. Ich freue mich auf Eure Anregungen.
Eure Natasa

































